Die Wiener Künstlerin Barbara Salaun widmet ihre aktuellen Graphikserien ausgewählten Weltkulturerbestätten in Österreich und China. Sie verarbeitet ihre Eindrücke aus beiden Kulturkreisen in der europäischen Ausdrucksweise der klassischen Radierung, die sie meist mit einem sehr reduzierten Auftrag von Blattgold und Aquarell akzentuiert oder mit Irisdruck versieht.
„Ein Hauch von Purpur und Gold” – Yuanmingyuan, Ansichten zum Alten Sommerpalast Peking Kooperationsprojekt mit der Tsinghua Universität Peking, Präsentation im Rahmen der
Feierlichkeiten des 45-jährigen Bestands der diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich und China:
https://kknews.cc/culture/qy2lar.html
„Konfuzius sprach“ – “Zi yue” – Impressionen aus Qufu
Kooperation mit der Confucius Research Academy Qufu:
https://kongziyjy.org/nd.jsp?id=712